Das WIE wir mit dem Patienten sprechen ist ein Spiegelbild des Berufsverständnisses
Inhouseschulung - Termine nach Vereinbarung |
|
Detaillierte Termininformationen finden Sie hier: 1 Termin(e) |
|
74701 | |
kostenfrei |
Zielsetzung
Das Wie wir mit oder über den Patienten sprechen, beispielsweise bei der Visite oder Dienstübergabe ist ein Spiegelbild unseres Berufsverständnisses. Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sind Menschenkenner uns als solche führen sie Gespräche.
Doch wie sprechen wir "über" die Menschen und "mit" den Menschen, welche uns anvertraut sind und was wirkt das gesprochene Wort?
Sie werden in diesem Seminar die Kraft der Sprache reflektieren und sensibilisiert für die berufliche Alltagssprache.
Mit einer neuen Ausdrucksweise verbal und nonverbal im Gespräch mit Patienten, kann sich ein neues Denken entwickeln!
Seminarinhalte
Gesetzliche Grundlagen:
* Gesprächsführung
* Strukturierung von Gesprächen
* Patientenorientierte Grundhaltung
* Personenzentrierte Grundhaltung
* positive Wertschätzung und emotionale Wärme
* Echtheit und Empathie
* Soziale Intelligenz
* Gesprächsanleitungen
* Theorie und Praxis der verbalen und nonverbalen Interaktion
* Eigenreflexion / Erfahrungsaustausch
* Übungen / Erleben
* Gruppenarbeit und Textarbeit
Dauer/Termin
8 UE - Tagesveranstaltung / Halbtagesveranstaltung / nach Vereinbarung
Ort
nach Vereinbarung
Kosten
auf Anfrage
Gesundheitsakademie Bad Kissingen
Salinenstr. 4a
97688 Bad Kissingen
Tel.: | 0971 69919090 |
Fax: | 0971 699190919 |
http://gesundheitsakademie.de
Lage & Routenplaner