
Beziehungspflege mit Humor
Workshop für Pflegekräfte und Fachkräfte aus Gesundheitsberufen der Stiftung "HUMOR HILFT HEILEN"1 Vormittag, 15.03.2019 Freitag, 09:00 - 13:00 Uhr |
|
Detaillierte Termininformationen finden Sie hier: 1 Termin(e) |
|
94503 | |
Capio-Franz-von-Prümmer-Klinik, Bad Brückenau, Bahnhofstrasse 16, 97769 Bad Brückenau, Konferenzraum
|
|
Teilnahmegebühr:
99,00
€
inkl. Imbiss und Tagungsgetränken
|
Die Gesundheitsakademie Bad Kissingen freut sich sehr, in Zusammenarbeit mit der
Stiftung HUMOR HILFT HEILEN von Dr. Eckart von Hirschhausen Workshops für Pflegekräfte und Fachkräfte aus Gesundheitsberufen anbieten zu können.
Beziehungspflege mit Humor:
Humorseminar nach Michael Christensen
(Gründer von Big Apple Circus und Big Appel Circus Clown Care, USA. Gilt neben Patch Adams als Gründer der Klinikclownbewegung)
Schwerpunkt Themen:
• Beobachtungsgabe schulen – Situationen erkennen und fühlen
• Körpersprache und ihre Signale
• Emotionale Beobachtung und Wirkung
• Spielerische Techniken für die Teamarbeit
• Humor im pflegerischen Betrieb
• Wie sorge ich für mich und meine emotionale Professionalität
Mitzubringen sind:
Sich selbst in bequemer Kleidung, Lust daran über den eigenen Schatten zu springen.
Ich pflege......meine Freude!
„Nichts wirkt anziehender und erhält die Freundschaft besser als eine vergnügte Seele.“(Patch Adams)
Kann man Humor lernen?
Die Antwort ist: Ja! HUMOR HILFT HEILEN hat sich zum Ziel gesetzt, die heilsame Stimmung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu fördern.
Humor kann Teams helfen, sich besser zu verstehen, kann Druck mindern, die Kommunikation untereinander verbessern und auch helfen, mit Trauer und Leid besser umzugehen. Schon kleine Veränderungen können großen Effekt erzielen.
http://www.humorhilftheilen.de/workshops/humor-in-der-pflege/
Anhand verschiedener Impulsspiele und Wahrnehmungsübungen wollen wir erleben wie Humor uns befreien kann. Denn - gemeinsamer Spaß verbindet uns Menschen – ist sozialer Klebstoff. Er erleichtert uns Gegensätze zu überwinden und Leichtigkeit ins Leben zu bringen.
Dozentinen:
Tatjana Kapp:
Krankenschwester, Pflegeberaterin, Begegnungs- und Klinikclownin, Humortrainerin der Stiftung „HumorHilft Heilen“ von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Ulrike Sommermann:
Sozialpädagogin, Begegnungs- und Klinikclownin, Humortrainerin der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Teilnahmebescheinigung:
Am Ende der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin eine Teilnahmebescheinigung der STIFTUNG HUMOR HILFT HEILEN.
Für diese Fortbildung werden 5 Fortbildungspunkte von der Registrierung beruflich Pflegender vergeben.
Gesundheitsakademie Bad Kissingen
Salinenstr. 4a
97688 Bad Kissingen
Tel.: | 0971 69919090 |
Fax: | 0971 699190919 |
http://gesundheitsakademie.de
Lage & Routenplaner